Die ersten Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Nettetal sind Dienstag an den Start gegangen. Am OBI-Parkplatz und der Aral-Tankstelle im Ortsteil Kaldenkirchen können Fahrer ihr E-Auto ab sofort mit bis zu 50 Kilowatt (kW) Leistung auftanken. In weniger als 30 Minuten kann an den neuen Ladesäulen ein Ladestatus von rund 80 Prozent erreicht werden. „Elektromobilität ist ein wichtiger Motor der Energiewende. Um E-Autos zum Durchbruch zu verhelfen, muss der Aufbau des Netzes schnell gehen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Norbert Dieling. „Mit den neuen Stationen ist ein schnelles Laden unterwegs für alle Fahrzeugtypen vom Nissan Leaf bis zum Tesla möglich.“