Stadtwerke Nettetal erneut als Top-Lokalversorger ausgezeichnet

Die Stadtwerke Nettetal wurden erneut mit dem bundesweiten Siegel „Top-Lokalversorger“ in den Kategorien Strom, Gas und Wasser ausgezeichnet. Die Anerkennung wird jedes Jahr vom unabhängigen Vergleichsportal www.energieverbraucherportal.de verliehen. Honoriert werden Versorgungsunternehmen, die besonders in den Bereichen Verbraucherfreundlichkeit, Servicequalität und regionales Engagement überzeugen konnten. Gemäß den strengen Prüfkriterien werden ausschließlich lokale Anbieter gewürdigt, die Verbrauchern über einen fairen Preis und gesetzlichen Vorgaben hinaus einen Mehrwert bieten und in eine zukunftsträchtige sowie verlässliche Versorgung investieren. Die Auszeichnung berücksichtigt neben dem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis auch Kriterien wie Transparenz, Kundenservice und Umweltbewusstsein.
"Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung, die unser kontinuierliches Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit bestätigt", sagt Michael Steffens, der Anfang des Jahres die Geschäftsführung der Stadtwerke Nettetal übernommen hat. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden nicht nur eine sichere und zuverlässige Versorgung zu bieten, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region beizutragen." Die Stadtwerke Nettetal setzen sich seit Jahren für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung regionaler Projekte ein. Durch vielfältige Initiativen im Bereich der Elektromobilität, Energieeffizienz und Umweltbildung leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft. Mit Gründung der Tochtergesellschaft morgenEnergie zusammen mit den Gemeindewerken Grefrath konnten die Geschäftsfelder rund um Energiedienstleistungen ausgebaut werden. Steffens hebt hervor: „Unterstützung der Jugendarbeit im Sport, Umweltunterricht an Nettetaler Schulen, unser Förderwettbewerb und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden zeigen, wie nah wir der Stadt und ihren Menschen sind. Die erneute Auszeichnung zum Top-Lokalversorger würdigt diese enge Verbundenheit und bestärkt uns, diesen Weg konsequent fortzusetzen.“
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Nettetal
Zum 1. Januar 2025 hat Michael Steffens die Geschäftsführung der Stadtwerke Nettetal übernommen. Er löst Norbert Dieling ab, der sich nach fast 25 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner langjährigen Erfahrung in leitenden Positionen der Energie- und Versorgungswirtschaft bringt Michael Steffens frische Impulse und strategisches Know-how mit, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Michael Steffens mit seiner Expertise und Innovationskraft maßgeblich zur Weiterentwicklung der Stadtwerke beitragen wird. Die Stadtwerke Nettetal heißen ihn herzlich willkommen und freuen sich auf die Zusammenarbeit!