Fachinformatiker/-in für Systemintegration (w/m/d)

Voraussetzung

Mindestens Fachoberschulreife

Tätigkeiten und Aufgaben

  • IT-Systeme planen, installieren und konfigurieren (Netzwerke, Server, Software)
  • IT-Systeme betreuen, Zugriffsrechte verwalten, Updates/Patches einspielen, Backups durchführen
  • Störungen analysieren, beheben und Nutzer/innen bei Problemen unterstützen
  • Netzwerke absichern, Firewalls einrichten, Sicherheitsrichtlinien umsetzen
  • Technische Unterlagen, Netzpläne und Projektberichte erstellen
  • IT-Projekte planen und umsetzen, Zusammenarbeit mit Teams oder externen Partnern
  • Anwender/innen schulen und IT-Lösungen vorstellen

Voraussetzung für die Berufswahl

  • Grundkenntnisse in Mathematik, Logik und IT-Systemen
  • Erste Erfahrungen mit Betriebssystemen, Hardware oder Netzwerken sind vorteilhaft
  • Vielfältiges Interesse an Computern und Begeisterung für die Welt der Technik
  • Spaß an der Arbeit mit Hard- und Software sowie analytisches Denkvermögen

Ausbildungsdauer

3 Jahre